Chlorophyll ist das Blattgrün. Der Name setzt sich aus den zwei griechischen Worten chlōrós, dass für Hellgrün und frisch steht und dem Wort phýllon, welches für das Blatt steht, zusammen. Als Chlorophyll wird die Klasse von natürlichen Farbstoffen bezeichnet, die durch Fotosynthese betreibende Organismen erzeugt werden.
Mit dem Chlorophyll betreiben Pflanzen (auch Algen) und Cyanobakterien Fotosynthese. Dabei werden mittels des Blattgrüns Stoffe wie Wasser, Kohlendioxid und Lichtenergie in Glukose und Sauerstoff durch die Pflanzen umgewandelt.
Chlorophyll das grüne Blut

Die chemische Struktur des Chlorophylls ähnelt der unseres Hämoglobins, dem roten Blutfarbstoff in unseren Adern. Einziger Unterschied ist der Kern im Zentrum. Beim Chlorophyll besteht der Kern aus einem Magnesium-Molekül. Beim Hämoglobin ist es dagegen ein Eisen-Molekül. Diese Ähnlichkeit kommt unserem Körper zugute.
Das Blattgrün hilft, den Sauerstoff durch unseren Körper zu transportieren. Damit trägt es zur Bildung von neuen Blutzellen bei. Es befördert die Reinigung des Blutes in unseren Adern.
Wichtige Spurenelemente können durch das Vorhandensein von Chlorophyll in unserem Körper effektiver genutzt werden, denn die Fähigkeit der Aufnahme (Resorption) von Magnesium und Eisen sind dadurch höher.
Bereits 1936 wurde von Dr. Arthur Patek in einer Studie festgestellt, dass Lebensmittel, die viel Chlorophyll enthalten, beispielsweise grünes Gemüse, in Verbindung mit Eisen, die Hämoglobinmenge im menschlichen Blut schneller anheben, als ausschließlich verabreichte Eisenpräparate.
Durch den Verzehr chlorophyllhaltiger Lebensmittel kann einer Mangelerscheinung durch ein Magnesium-Defizit wirksam vorgebeugt werden. Magnesium wird vom menschlichen Körper für die Gesunderhaltung von Nerven und Muskeln gebraucht.
Was Chlorophyll alles kann:
- Der Zustand der allgemeinen Fitness wird verbessert.
- Es verlangsamt Alterungsprozesse im Körper.
- Es dämpft den Heißhunger.
- Es befördert Abnahme überflüssigen Gewichts.
- Es sorgt für einen besseren Körperduft.
- Es sorgt für einen besseren Mundgeruch.
- Es unterstützt die Sauerstoffversorgung im Körper.
- Es stärkt und verbessert das körpereigene Immunsystem.
- Es ist wertvoller Bestandteil gesunder Ernährung.
- Auf natürliche Weise kann es den Körper entgiften.
- Es beugt auch der Übersäuerung des Körpers vor.
Chlorophyll ist ein sogenannter Chelat-Bildner. Das bedeutet, es ermöglicht die Bindung von Schadstoffen und und freien Radikalen. Es unterstützt die Ausleitung aus dem Körper.
Fazit und Zusammenfassung
Reine Sonnenenergie gespeichert in grünem Pflanzenblut – das ist Chlorophyll. Es hilft nicht nur den Pflanzen überhaupt zu leben. Auch für die Menschen ist es unverzichtbar. Es ermöglicht dem Menschen durch Verzehr von grünem Gemüse und Kräutern, selbst etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
Es gibt den Menschen die Möglichkeit, länger jung und vital zu bleiben. Der Hype um das Chlorophyll findet vielfältigen Ausdruck – der Trend zu grünen Smoothie ist nur ein Beispiel. Grünkohl, Spinat und Brokkoli enthalten viel Chlorophyll. Einfach mal probieren!